Termine


Sie finden auf dieser Seite den Kalender für Einzelgespräche.

Für den Erstkontakt von Neupatienten biete ich ausschließlich 25 Minuten Sitzungsdauer an.
Bestandspatienten können 50 Minuten pro Tag buchen sowie Mehrfachbuchungen vornehmen.


Termine für Patienten der Terminservicestelle müssen per Mail an praxis@etzel-fuchs.de eine Woche vorher bestätigt werden.

  

Der Kalender für Gruppe befindet sich unter Gruppe (nur für Bestandspatienten mit festem Gruppenplatz)

 


Einzeltherapie und Sprechstunde


Absage von Terminen


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wichtige Informationen


Wer kann einen Termin vereinbaren:

Personen ab 18 Jahre können einen Termin für ein Therapiegespräch (im Einzel) vereinbaren. Dies dient bei Erstgesprächen zunächst zur Einschätzung Ihres Therapiebedarfs, der Indikation für mein Therapieverfahren, meines Therapieangebots und der aktuellen Therapieoptionen/-ressourcen. Hiernach kann ich Ihnen mitteilen, ob ich Ihnen einen Therapieplatz anbieten kann.

  

Hinweis für Gruppeninteressierte:

Die Gruppenplätze sind zumeist für ein Jahr fest vergeben. Da es sich um halboffene Gruppen handelt, werden immer wieder mal Plätze frei. Die Nachbelegung erfolgt durch eine sorgsame Zuweisung durch mich in Bezug auf die für Sie am besten passende Gruppe. 

 

Hinweis zur Terminvergabe:

Ihr Termin ist kostenlos stornierbar bis 48 Werktagsstunden vor dem gebuchten Termin. Bei verbindlich reservierten Terminen wird bei kurzfristigen (weniger als 48 Stunden werktags) oder fehlenden Absagen ein Ausfallhonorar erhoben. Die Rechnung werde ich Ihnen per Mail zusenden.

 

Ihr erster Termin: 

In meiner Praxis können Sie das Aufnahmeformulare ausfüllen, dafür richten Sie sich bitte ca. 10 Minuten ein. 

 

Zugang zur Praxis:

Bitte kommen Sie pünktlich und bitte nicht früher, um die aktuelle Behandlung nicht zu stören. Sie finden meine Praxis im 1. OG in der Schlosspassage in Niederstotzingen (gegenüber vom Rathaus). Sie können im Hof der Schlosspassage kostenlos parken; nehmen Sie den Eingang direkt vom Hof aus, dort befindet sich auch ein Fahrstuhl. Bitte klingeln Sie an der Eingangstüre im 1. OG. Sie können unaufgefordert eintreten und warten bis ich zu Ihnen komme.

 

Was bringen Sie mit?

Für Ihren Erstbesuch benötigen Sie lediglich Ihre Versichertenkarte. Patienten im Haus/-Facharztprogramm der AOK BW oder Angehörige mit Beihilfe-Bezug/Heilfürsorge benötigen zusätzlich eine Überweisung Ihres Hausarztes ausgestellt für PSYCHOTHERAPIE. 

 

Kostenübernahme:

Die Psychotherapie wird von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen bezahlt. 

Privatpatienten bezahlen die Rechnung mit EC-Karte nach dem Erstgespräch in meiner Praxis.

 

Tiere in meiner Praxis:

In meiner Praxis befinden sich gelegentlich 3 kleine Chihuahua-Hunde sowie gelegentlich eine Katze im Rahmen der tiergestützten Therapie. Dies dient als Information, falls Sie Allergien haben sollten. 


Ihre Fragen:

Wenn Sie Fragen haben, dann bitte ich Sie, sich zunächst auf meiner Homepage zu orientieren; dort sind viele Informationen hinterlegt. Bei vertieften Fragen bitte ich Sie, das Erstgespräch abzuwarten. Ich kann keine Auskunft über einen freien Terminplatz vor unserem Erstgespräch geben. Ich beantworte keine Mails aus datenschutzrechtlichen Gründen heraus. 

Absagen und Ausfallhonorar:

Es gibt immer wieder Gründe, weshalb eine Teilnahme der Sitzung abgesagt wird. In psychotherapeutischen Praxen wird aufgrund der Zeitgebundenheit der psychotherapeutischen Sitzungen nach einem strikten Bestellsystem gearbeitet und zu jedem Termin nur ein/e Patient/in einbestellt ist. Natürlich können bestimmte Ereignisse (z.B. Unfall, Erkrankung) eine Teilnahme der Sitzung unzumutbar machen. Auch ich kann kurzfristig erkranken oder verhindert sein und versuche daher Sie per Mail zu kontaktieren, um den Termin möglichst zeitnah abzusagen. 

Wenn Sie Ihren verbindlich reservierten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte rechtzeitig (mind. 48 Werktagsstunden vorher) entweder per Mail an praxis@etzel-fuchs.de oder über das Formular ab, damit dieser Termin für andere Patienten, die auf einen Termin dringend warten, zugänglich gemacht werden kann. Bei fehlender oder nicht rechtzeitiger Absage (unter 48 Werktagsstunden) kann ein Ausfallhonorar gem. § 615 BGB in Höhe von der gebuchten Zeit und Aufwendung berechnet werden, welches von Ihnen selbst zu tragen ist und nicht von Ihrer Krankenkasse erstattet wird. Die Rechnung wird Ihnen per Mail zugesandt. Bei Vorlage eines ärztlichen Attests bei sehr kurzfristigen Absagen, die die Kurzfristigkeit der Erkrankung(-schwere) plausibel macht, kann auf das Ausfallhonorar von Seiten der Praxis je nach Einzelfallprüfung verzichtet werden. Sollten die Fahrt und Teilnahme in meiner Praxis nicht möglich sein, kann ich Ihnen alternativ eine Videobehandlung einräumen. Wie bei Einzelpsychotherapie sind bei Gruppenpsychotherapien häufige Absagen durch Teilnehmer herausfordernd. Daher kann bei häufigen Absagen durch einzelne Teilnehmer ein Behandlungsvertrag widerrufen werden, damit der Therapieplatz wieder für andere Patienten freigegeben werden kann. 

 

Datenschutz bei Korrespondenz per Mail:

Aufgrund datenschutzrechtlicher Abwägungen bespreche und beantworte ich nicht per E-Mail Ihre individuelle Situation (Befinden, Diagnose, sonstige vertrauliche therapeutische Inhalte). Hierfür vereinbaren Sie bitte einen Termin im Rahmen meiner Sprechstunde unter TERMINE.