Gegenseitig vertrauen, gemeinsam verstehen,
miteinander erleben und sich wertschätzen lernen
Sie finden hier Informationen zur Gruppenpsychotherapie sowie zum psychosomatischen Gruppenangebot.
Was ist Gruppenpsychotherapie in der tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?
Als Gruppenpsychodynamikerin, d.h. als tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapeutin fördere ich in meinen Gruppen entsprechende Prozesse, die Zeit für Reflexion im sozialen Miteinander und Spiegelung eigener Denkmuster und Verhaltensweisen ermöglichen. Sich als Teil einer Gruppe authentisch und positiv zu erleben, sich in Konfliktsituationen handlungsaktiv zu erproben, sich im seelischen Ungleichgewicht getragen und gehalten zu fühlen, können das psychische Wohlbefinden steigern sowie das seelische und körperliche Gleichgewicht wieder herstellen.
Formelle Anforderungen und Regeln:
Die Gruppengröße ist zwischen 6-9 Personen. Jede Gruppe findet wöchentlich für 100 Minuten statt. Die Gruppen sind vorwiegend halboffen, d.h. ausscheidende Gruppenmitglieder werden durch neue Mitglieder ersetzt. Wünschenswert ist eine Teilnahme für ein Jahr. Alle Gruppenmitglieder haben automatisch auch Einzelsitzungen - soweit gewünscht - zusätzlich zu den Gruppensitzungen. Die Gruppenteilnahme ist verbindlich; d.h. jeder Teilnehmer sollte - wie in der Einzelpsychotherapie - regelmäßig teilnehmen. Bitte lesen Sie auch Wichtige Informationen.
Interessierte können sich im Rahmen der Sprechstunde (Anmeldung über DIGITE) vorstellen und wir können gemeinsam die geeignete Gruppe in Bezug auf Größe, Ausrichtung, Persönlichkeit, Interaktionsverhalten und bestmöglichen Therapieerfolg für Sie auswählen.
Gruppentermine:
Montags, 10:00 - 11:40 Uhr
Montags, 15:00 - 16:40 Uhr
Dienstags, 11:00 - 12:40 Uhr in Planung
Dienstags, 17:00 - 18:40 Uhr
Mittwochs, 11:00 - 12:40 Uhr
Mittwochs, 16:00 - 17:40 Uhr
Donnerstags, 11:00 - 12:40 Uhr in Planung
Donnerstags, 15:00 - 16:40 Uhr