Gruppentherapie


Termine sagen Sie per Mail an praxis@etzel-fuchs.de ab oder im Formular unterhalb der Termine


Möglichkeiten der Gruppentherapie


"Was denken die nur über mich?"

"Ich muss es allen recht machen!"

"Ich bin nicht gut genug!"

In der entspannten Atmosphäre einer Gruppe lernen Sie, dass viele solcher Gedanken (zum Teil auch unbewusst) Sie in Ihrem Handeln und Fühlen prägen und Sie solche destruktiven Gedankenmuster, Annahmen und Glaubenssätze ändern können! 


Gegenseitig vertrauen, gemeinsam verstehen, miteinander erleben, Trost finden, sich erkennen, 

sich wertschätzen lernen und authentisch sein 

im bewertungsfreien und geschützten

Rahmen & Raum.

 

„Ich bin - wie ich bin - völlig ok!

Ich darf so sein!

Ich mag mich!“


Was ist Gruppenpsychotherapie in der tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?

Zahlreiche psychische Störungsbilder entstehen aufgrund von falschen Annahmen über das vorgebliche Denken der Anderen in Bezug auf die eigene Person ("Was denken die nur von mir?"), von negativen teilweise auch unbewussten Selbstannahmen und Selbstbewertungen ("ich bin ein Versager! Ich kann nichts!") und fehlenden gesunden Grenzen in der Außenwelt ("ich muss es doch den anderen recht machen!"). Das Ziel einer Gruppenpsychotherapie  im psychodamischen Kontext ist, eigenes Beziehungsdenken über sich selbst verstehen zu lernen, sich zu spiegeln, ggfs. Denkansätze zu korrigieren und in der Gruppe im geschützten Rahmen zu üben. 

Als Gruppenpsychodynamikerin, d.h. als tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapeutin fördere ich in meinen Gruppen entsprechende Prozesse, die Zeit für Reflexion im sozialen Miteinander und Spiegelung eigener Denkmuster und Verhaltensweisen ermöglichen. Sich als Teil einer Gruppe authentisch und positiv zu erleben, sich in Konfliktsituationen handlungsaktiv zu erproben, sich im seelischen Ungleichgewicht getragen und gehalten zu fühlen, können das psychische Wohlbefinden steigern sowie das seelische und körperliche Gleichgewicht wieder herstellen.

 

Formelle Anforderungen und Regeln:

Die Gruppenteilnehmer dürfen sich im Vorfeld nicht privat oder beruflich kennen, sie bleiben auch während der Therapie anonymisiert. Die Gruppengröße ist zwischen 5-9 Personen. Es gibt wöchentliche sowie monatliche Gruppen. Die Gruppen sind vorwiegend halboffen, d.h. ausscheidende Gruppenmitglieder werden durch neue Mitglieder ersetzt.

Wünschenswert ist eine Teilnahme für ein Jahr. Alle Gruppenmitglieder haben automatisch auch Einzelsitzungen - soweit gewünscht - zusätzlich zu den Gruppensitzungen. Die Gruppenteilnahme ist verbindlich; d.h. jeder Teilnehmer sollte - wie in der Einzelpsychotherapie - regelmäßig für einen Zeitraum von mindestens 1 Jahr teilnehmen. Bitte lesen Sie auch Wichtige Informationen.  

 

Interessierte können sich im Rahmen der Sprechstunde (Anmeldung über DIGITE) vorstellen und wir können gemeinsam die geeignete Gruppe in Bezug auf Größe, Ausrichtung, Persönlichkeit, Interaktionsverhalten und bestmöglichen Therapieerfolg für Sie auswählen.

       


Gruppenformate


Alle Gruppen

Zumeist findet die Gruppentherapie wöchentlich statt. Die Teilnehmer sind in der Regel ein Jahr fest in die Gruppe integriert. Die Gruppen sind halboffen, die Teilnahme erfolgt erst nach einer Auswahl durch mich auf die für Sie passende Gruppe. Es ist eine wöchentliche Teilnahme vorgesehen. Diese Therapie dauert in der Regel 1-2 Jahre.

  

 

Montag          10:00 - 11:40 Uhr     wöchentlich

Montag          15:00 - 16:40 Uhr    wöchentlich

Dienstag        11:00 - 12:40 Uhr    wöchentlich

Dienstag        16:00 - 17:40 Uhr    wöchentlich

Mitttwoch       11:00 - 12:40 Uhr    wöchentlich

Mittwoch        16:00 - 17:40 Uhr    wöchentlich

Donnerstag    11:00 - 12:40 Uhr    wöchentlich

Donnerstag    15:00 - 16:40 Uhr    wöchentlich

Donnerstag     17:00 - 18:50 Uhr   monatlich

Sonntag          12:00 - 13:40 Uhr   wöchentlich Online-Gruppe


Online-Gruppe

 im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung

Eine wöchentliche Online-Gruppensitzung wird für alle Patienten meiner Praxis mit jeweils max. 8 Plätzen angeboten. Diese Gruppe soll bei akuten Fragen/Themen unterstützen zur Orientierung bei Fragen zur Gruppenpsychotherapie helfen. Dies ist ein Versuch, auch gruppenübergreifend soziales Miteinander im therapeutischen Rahmen zu ermöglichen, auch teilweise unter Einbezug der digitalen Technik (Videositzung). Diese Termine werden über die Krankenkasse abgerechnet oder kann auf Selbstzahlerbasis (50 Euro pro Sitzung à 50 Minuten) stattfinden. Voraussetzung ist, dass Sie im aktuellen Quartal Ihre Versichertenkarte bei mir eingelesen haben oder als Selbstzahler ausgewiesen sind. Formulare wie Behandlungsvertrag-Gruppe und Video-Vereinbarung Gruppe (s.u.) sollten vorab unterschrieben und mir per Mail oder postalisch zugesandt sein. 

________

Gruppentermin:   Sonntags, 12:00 - 13:40 Uhr (100 Min.)

Gruppenformat:   offen - nur mit Anmeldung/ per Video 

Teilnehmer:          Neue und Bestandspatienten meiner Praxis

 


Rückfall-Vorsorge-Gruppe

Monatsgruppe

Für langsam ausscheidenden Teilnehmern aus meinen Gruppen wird zur Sicherung Ihres Therapieerfolgs eine monatliche Gruppe angeboten. Dies dient einerseits als Rezidivprophylaxe, damit Ihre Symptome nicht wieder zurückkehren und damit der Gesundheitsfürsorge. Weiterhin ermöglicht dies einen sozialen Austausch im geschützten Rahmen mit vertiefter Reflexion eigener Gedanken/Gefühle im gruppendynamischen Kontext. Es handelt sich um eine halboffene Gruppe. Soweit Sie noch ein offenes Kontingent über Ihre Krankenkasse haben, können diese für die Sitzungen in Anspruch genommen werden. Gleichzeitig können Sie auch noch in Ihrer ursprünglichen Gruppe teilnehmen, bis Ihre Therapie endet (das Therapieende sprechen wir gemeinsam ab und ist abhängig von Ihrem Befinden und Ihrem Therapiewunsch).

 

Soweit Sie kein offenes Kontingent mehr über Ihre Krankenkasse haben, biete ich diese monatlichen Sitzungen für 100 Euro pro Sitzung à 100 Minuten an. Teilweise können noch einzelne Sitzungen im Nachgang über die Krankenkasse abgerechnet werden.

 _______

Gruppentermin:   Donnerstags, 1x monatlich, 17:00 - 18:40 Uhr (100 Min.)

Gruppenformat:   halboffen

Teilnehmer:         Bestandspatienten meiner Praxis